Die Geschichte der Häuser und Familien in Obermusbach
Ein Entwicklungsschwerpunkt in Obermusbach ist die Erhaltung und Belebung der alten Bauernhäuser sowie der dörflichen Struktur.
Hier wollen wir über die Geschichte der alten Häuser und Familien berichten. Ausgangspunkt der Nachforschungen ist das Protokoll vom Brand von 1822 sein.
Von den genannten Hausbesitzer wurde in den Kirchenbüchern (Sippenbuch Grüntal) die Vorfahren und Nachkommen gesucht. Die im Protokoll nicht aufgeführten Häuser fanden sich im Primärkataster des Vermessungsamtes Freudenstadt von 1844, wobei schon einige der Häuser den Eigentümer gewechselt hatten.
Ein Klick auf das Foto gibt ein größeres Foto frei, ein Klick auf den Text unter dem Foto ruft die Hausbeschreibung auf.
ORTSLAGEPLAN UND 1822 ABGEBRANNTE HÄUSER.
1822 NICHT ABGEBRANNTE HÄUSER.
GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN
NACH 1822 UND VOR 1945 GEBAUTE HÄUSER
Hier finden Sie die Geschichten der Obermusbacher Familien, die keinem Haus oder Hofgut zugeordnet werden konnten, in der Bürgerliste (Kirchenbücher) jedoch aufgeführt sind.
Letzte Änderung am 26.01.23